Der Vorstand der Karnevalsgesellschaft Zesse Jecke 1934 e.V. hatte im Jahr 2023 beschlossen, die Kinder auf der langen Warteliste der Minifunken mit einem Schlag aufzunehmen.
Ziel war es, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, ein Teil der KG Familie zu sein. Denn für einen Verein gibt es nichts schlimmeres, als Naschwuchs aufgrund fehlender Ausstattung zu verlieren. Auch die Maxifunken können sich über neue Tänzerinnen und Tänzer freuen, was im Alter von 13 bis 17 Jahren nicht selbstverständlich ist.

Einige der teilweise fast 20 Jahre alten Uniformen der, über die Dorfgrenzen bekannten Stadtsoldaten, waren durch die akrobatischen Tänze inzwischen stark in Mitleidenschaft gezogen und konnten nicht mehr eingesetzt werden.

Die Nachwuchsförderung stellt einen wesentlichen Bestandteil der Vereinsarbeit dar. Die neuen Uniformen tragen dazu bei, das Engagement für die jungen Talente im Karneval sowie die Zukunft des Vereins zu stärken und verbessern das Erscheinungsbild der Garden.

Daher blieb der KG keine andere Wahl, als Geld für neue Uniformen zu sammeln und in diese zu investieren.

Dieses Vorhaben war nur durch die großzügige Unterstützung der Sponsoren:

Dr. Eckel Animal Nutrition GmbH & Co. KG, Gisela Felden, KFZ Jeub, KSK Ahrweiler, LVM Ralf Doll, Rotary Club Neuwied-Andernach und die VR-Bank RheinAhrEifel eG

möglich, denen die KG Zesse Jecke ganz herzlich dankt. Ohne diese Mithilfe wäre die Anschaffung nicht realisierbar gewesen.